Druckerei Laub
  • Home
  • Leistungen
  • Team
  • Umwelt
  • Qualität
  • Unternehmen
  • support
  • News
  • Stellenangebote
Druckerei Laub
MENU
  • Home
  • Leistungen
  • Team
  • Umwelt
  • Qualität
  • Unternehmen
  • support
  • News
  • Stellenangebote

Am 10.09.2022 wird Laub 125 Jahre jung

News

Das wollten wir am 16.09.2022 mit Ihnen feiern. Leider ist die Location noch nicht fertig (und wird bis dahin auch noch nicht befeierbar sein):

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben:

Wir verschieben die Feier auf den 16.06.2023. Dann sind wir in den neuen (erweiterten) Räumlichkeiten an unserem Standort in Dallau, haben eine nagelneue Druckmaschine, produzieren unseren Strom per Photovoltaik zum Teil selbst und freuen uns auf Ihren Besuch.

Am 10.09.2022 wird Laub 125 Jahre jung

News

Das wollten wir am 16.09.2022 mit Ihnen feiern. Leider ist die Location noch nicht fertig (und wird bis dahin auch noch nicht befeierbar sein):

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben:

Wir verschieben die Feier auf den 16.06.2023. Dann sind wir in den neuen (erweiterten) Räumlichkeiten an unserem Standort in Dallau, haben eine nagelneue Druckmaschine, produzieren unseren Strom per Photovoltaik zum Teil selbst und freuen uns auf Ihren Besuch.

Plattenbelichtung mit höchster Qualität und hoher Geschwindigkeit.

News

Mit unserem neuen Kodak Magnus 800 haben wir seit diesem Jahr das perfekte System für hervorragende Qualität und Effizienz.
Der vorgelagerte Paletten-Lader liefert vollautomatisch bis zu 1500 Druckplatten in den Belichter. Verarbeitet werden diese mit einer Geschwindigkeit von bis zu 46 Platten pro Stunde. Wir belichten unser Standard-Raster ebenso, wie unser hochauflösendes digitalmoduliertes Retina-Raster. 

Wir setzen seit diesem Jahr ganz auf die prozesslose Druckplatte Kodak Sonora XTRA3.

Dabei kann die belichtete Druckplatte direkt in der Offset Druckmaschine verwendet werden. Der ganze Prozess der Plattenentwicklung in einer Entwicklungsmaschine wird komplett eingespart.
Eine Entwicklungsmaschine braucht Entwicklungschemie, um die nicht belichtete Schicht der Druckplatte zu lösen und auszuwaschen. Dabei entstehen Abwässer, die entsorgt werden müssen. Dies brauchen wir nun nicht mehr und schonen damit die Umwelt. Nach der Entwicklung musste die Platte noch mit Wasser gespült werden. Dies ist nun nicht mehr nötig, was tausende Liter wertvollen Wassers spart. Auch der Stromverbrauch einer Entwicklungsmaschine ist nicht unerheblich, da diese auf 22° Grad Celsius temperiert wird und auch im Ruhemodus beständig das Wasser und die Chemikalien bewegt. Auch dies ist durch die Verwendung der neuen prozesslosen Platte eingespart.

Mit der Umstellung auf die Kodak Sonora XTRA3 leisten wir einen deutlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit und das bei besserer Qualität und höherer Geschwindigkeit.

Am 10.09.2022 wird Laub 125 Jahre jung

News

Das wollten wir am 16.09.2022 mit Ihnen feiern. Leider ist die Location noch nicht fertig (und wird bis dahin auch noch nicht befeierbar sein):

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben:

Wir verschieben die Feier auf den 16.06.2023. Dann sind wir in den neuen (erweiterten) Räumlichkeiten an unserem Standort in Dallau, haben eine nagelneue Druckmaschine, produzieren unseren Strom per Photovoltaik zum Teil selbst und freuen uns auf Ihren Besuch.

adresse

Brühlweg 28
74834 Elztal-Dallau

email / Web

info(at)laub.de
laub.de

Telefon

+49 06261-80030 

Links / Rights

Impressum / AGB
Datenschutz

© 2022 Laub GmbH & Co KG

Druckerei Laub
  Design & Umsetzung Aventi Media
Cookie-Richtlinien

Diese Website verwendet Cookies, die für ihr Funktionieren erforderlich sind und zur Erreichung der in der Datenschutzrichtlinie dargestellten Zwecke erforderlich sind. Wenn Sie dies akzeptieren ODER diese Seite scrollen ODER weiter surfen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Datenschutzerklärung OK